Kultur Gut Hasselburg

Kammermusikfest Hasselburg
Konzert
KMF_Logo

Das KULTUR GUT HASSELBURG öffnet seine Tore und lädt vom 18. bis 21. Mai 2023 zum zweiten Mal zu einem Fest der Kammermusik ein.

 

Vor außergewöhnlicher architektonischer Kulisse präsentieren herausragende Musiker und namhafte Ensembles sieben Konzerte an unterschiedlichen Spielstätten auf dem historischen Gut.

Im Zentrum steht die Kammermusik als intensivste Form des musikalischen Austausches. Über die Bühne hinaus ermöglichen geführte Gesprächsrunden mit der bekannten Moderatorin Raliza Nikolov einen lebendigen und inspirierenden Austausch. Zusätzliche wird es ein ungezwungenes Beisammensein mit den Musikern geben.

TICKETS & INFORMATIONEN

DAS NOTOS QUARTETT

Das Notos Quartett gilt als eine der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart. Publikum wie Kritiker bewundern neben der virtuosen Brillanz und technischen Perfektion des Ensemblens besonders den Sinn für die Balance und das Zusammenspiel.

 

Ausgezeichnet mit einem Echo Klassik, sechs internationalen ersten sowie vielen weiteren Preisen, engagiert sich das Quartett neben bekannten Meisterwerken der Kammermusik auch für Orchesterwerke, die für das Quartett arrangiert werden und dem Publikum eine ganz neue Entdeckung der symphonischen Werke bieten. Große Anerkennung erfuhr das Quartett außerdem für seine Einspielung der 3. Symphonie von Johannes Brahms in einem Quartett-Arrangement.
Antonia Köster | Philip Graham | Andrea Burger | Sindri Lederer

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM

IMPRESSIONEN VOM
KAMMERMUSIKFEST 2022

Musikalische Gäste: Notos Quartett, Fabian Müller (Klavier), Sebastian Klinger (Violoncello), Tobias Feldman (Violine), Komoko Akasaka (Viola)

Musik im Gespräch mit: Hans-Jürgen Mende, Raliza Nikolov, Eva Schramm